MAVA Yoga

MAVA.Yoga – Mindfulness.Acrobatics.Vitality.Activities

 

MAVA.Yoga beschreibt den Tanz zwischen zwei Energien, mit dem Ziel, gemeinsam das innere Gleichgewicht zu finden.

Es setzt sich aus den Elementen der Akrobatik und Yoga zusammen und baut sich auf den Grundsteinen der Empathie, des Vertrauens und der Körperwahrnehmung auf.

Diese ganz spezielle Form des Partner-Yogas setzt sich aus drei verschiedenen Bausteinen zusammen.

1. Partner Stretching

2. Partner Kraft-Training

3. Partner Akrobatik

 

Die 3 Grundpfeiler von MAVA.Yoga

1. Partner Stretching

Dabei liegt der Fokus nicht darauf, das Gegenüber in die Dehnung hinein zu drücken.  Der Fokus liegt darauf, die Reaktion des Partners auf den Dehnprozess bewusst wahrzunehmen.

Es wird versucht, sich in die Atmung und Spannungszustände des Gegenübers hinein zu fühlen und dem Partner durch gezielten Körperkontakt und entspannende Worte, die Spannung im Körper und Geist zu nehmen und dadurch die Dehnstellung zu erleichtern.

 

 

2. Partner Kraft-Training

Beim Partner Kraft-Training ist der Name Programm. Es geht darum, mit dem Körper des Gegenübers Übungen durchzuführen, um Kraft, Koordination aber auch die Kraftausdauer zu stärken.

Diese Art des Krafttrainings zeichnet sich durch seine unglaubliche Vielseitigkeit aus, da immer alle Muskelgruppen unseres Körpers gleichzeitig gefordert sind, im richtigen Ausmaß miteinander aktiv zu werden.

Das bedeutet, hierbei wird nicht nur die Kraft, Koordination und Ausdauer der Muskeln beansprucht, vielmehr werden die einzelnen Muskeln und Gelenke unseres Bewegungsapparats dazu veranlasst, das Gleichgewicht untereinander zu finden um die bestmögliche Zusammenarbeit hervorzubringen.

 

 

3. Partner Akrobatik

Bei der Partner Akrobatik werden nun die Bausteine aus dem Partner Stretching und Partner Kraft-Training zusammengeführt, um elegante und fließende Bewegungsübergänge zu erstellen.

Die Partner Akrobatik kennt keine Formen und Grenzen, denn auch, wenn wir in unseren Kursen und Workshops bestimmte Positionen und Bewegungsübergänge lehren, gibt es dennoch unzählige weitere Wege diese Position zu erlangen, ebenso wie unendlich viele Abwandlungen jeder Position.

Im Mittelpunkt der Partner Akrobatik steht daher das Spiel zwischen zwei Körpern, Energien und Partnern.

Versuchen und Probieren, das sind die Leitsätze von MAVA.Yoga, welche uns dazu anspornen, immer neue Wege und Möglichkeiten zu entdecken und zu erschaffen, um unseren Körper und Geist dadurch ständig zu fordern und wachsen zu lassen.